Fluggerät-Elektroniker/-in
Dresden | ab 01.08.2025

Unterstütze uns tatkräftig ab August 2025 im Bereich Umrüstung und Wartung in der Position Auszubildender zum Fluggerätelektroniker (m/w/d). Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung.
Da die Ausbildung erst im August 2025 beginnt, kannst du mit einer Rückmeldung von uns im September bzw. Oktober rechnen.
Was lernst du?
Du lernst, Störungen zu analysieren, Testsoftware und Diagnosesysteme zur systematischen Fehlersuche einzusetzen und die gefundenen Fehler durch den Austausch von Komponenten und Geräten zu beseitigen
Du lernst, deinen gesamten Arbeitsablauf zu planen und zu organisieren und die Arbeitsergebnisse zu bewerten. Dabei wendest du durchgehend Maßnahmen des Qualitätsmanagements an
Während der Ausbildung übst du auch den Umgang mit englischsprachigen Unterlagen
Was bringst du mit?
Deine Vorteile
Das sagen unsere Auszubildenden

Da ich bereits Erfahrungen in der Mechanik habe, wollte ich etwas lernen, dass neu für mich ist. Mich hat vor allem die Geschichte von EFW interessiert, bspw. die Umrüstung der A300. Aktuell arbeite ich einem kleinen Team, bei dem ich immer einen Ansprechpartner habe und gut eingearbeitet werde. Ich habe mich aufgrund der Abwechslung für eine Berufsausbildung im Handwerk entschieden.
Felix B. (17), Fluggerätelektroniker

Mich fasziniert die Elektronik und das Zusammenspiel der Komponenten. Erste Erfahrungen habe ich dabei an der Elektronik meines Mopeds gesammelt. Mit der Zeit habe ich auch im Elternhaus diverse Elektrik und elektronische Bauteile repariert und instand gesetzt. Ich finde generell Luftfahrt sehr faszinierend, da ich meine Berufsausbildung heimatnah absolvieren wollte, habe ich mich bei EFW beworben. Mich macht vor allem stolz, Dinge selbst in die Hand zu nehmen und Verantwortung zu übernehmen.
Jerome C. (17), Fluggerätelektroniker

Wie geht es weiter?
Deine Bewerbung
Das Recrutingteam sichtet deine Unterlagen. Sollten uns Unterlagen fehlen, kommen wir auf dich zu.
Unsere Rückmeldung
Nach Sichtung deiner Bewerbungsunterlagen kommen wir mit einer Rückmeldung auf dich zu.
Einladung zum Bewerbungsgespräch
Unsere Bewerbungsgespräche finden in Präsenz statt, damit wir uns besser kennenlernen und dir einen direkten Einblick in unser Arbeitsumfeld geben können. Solltest du nicht im Dresdner Umland wohnen, führen wir das Bewerbungsgespräch auch gern digital durch.
Feedback
Nach Durchführung aller für die Stelle geplanten Bewerbungsgespräche kommen wir mit einer Rückmeldung auf dich zurück.
Geschafft!
Du hast die Zusage erhalten und kannst dich auf den baldigen Start bei EFW freuen!